Schülerpraktikum bei der Stadt Osnabrück
Mit rund 2.900 Beschäftigten zählt die Stadt Osnabrück zu den größten Arbeitgebern in der Wirtschaftsregion. Wir haben eine Vielzahl von Fachbereichen für die »typischen« Verwaltungsberufe und auch Eigenbetriebe für die Berufe in der Kategorie Technik, Handwerk und Gewerbe.
Wo kann ich mein Praktikum machen?
In der Stadtverwaltung ist es möglich, überall ein Praktikum zu absolvieren. Informiere dich auch auf www.osnabrueck.de über die verschiedenen Fachbereiche und über die unterschiedlichen Berufsfelder. Durch ein Praktikum kannst du einen ersten Einblick in die vielseitigen Berufe erhalten. Entscheide dich für einen Beruf und auch für einen oder mehrere Fachbereiche. Wenn zeitlich und organisatorisch ein Praktikumsplatz zur Verfügung steht, gehört der Praktikumsplatz dir.
Dauer des Praktikums
Die Dauer des Praktikums ist ganz unterschiedlich, je nachdem, welchen Praktikumszeitraum deine Schule vorgibt. Freiwillige Praktika zur beruflichen Orientierung sind selbstverständlich auch möglich.
Finanzielle Leistung
Schülerpraktikantinnen und -praktikanten leisten ihr Praktikum ohne eine entgeltliche Zahlung ab.
Wo und wie bewerbe ich mich?
Bitte sende uns ein Anschreiben mit dem genauen Praktikumszeitraum, dem Wunsch-Fachbereich und einem Absatz zu deiner Motivation für das Praktikum. Sende uns bitte auch deinen Lebenslauf und eine Kopie deines letzten Zeugnisses.
Deine Bewerbung sendest du an Eva Wiethäuper vom Fachbereich Personal und Organisation (siehe unten).
Vorstellungsgespräch
Es findet ein persönliches Gespräch im Fachbereich beziehungsweise Eigenbetrieb zwischen dir, einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter und der Person, die dich während deines Praktikums betreut, statt. Dort habt Ihr die Möglichkeit, sowohl über dein Aufgabengebiet zu sprechen, als auch noch offene Fragen zu klären.
Schnuppermöglichkeiten
Einblicke in die Verwaltung und sozialen Einrichtungen der Stadt Osnabrück werden zum Beispiel unabhängig vom Praktikum am Zukunftstag geboten. Du kannst aber auch einen sozialen Tag in Kindertagesstätten oder dem Haus der Jugend machen. Solltest du dir deinen Zukunftstag in einem der Fachbereiche oder der Eigenbetriebe vorstellen können, so melde dich auch hier bei den unten aufgeführten Kontaktpersonen. Interessierst du dich aber für einen sozialen Tag, so melde dich bitte bei den Kindertagesstätten vor Ort.
Kontakt:
Stadt Osnabrück
Fachbereich Personal und Organisation
Eva Wiethäuper
Telefon: 0541 323-2352
E-Mail: praktikum(at)osnabrueck.de
Markt 28
49074 Osnabrück