Vereinbarkeit bei der Stadt
Leben und arbeiten: Osnabrück versteht es, für alle Facetten die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen! Und das gilt nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für die Mitarbeitenden in der Stadtverwaltung.
Wir haben schon länger verstanden, dass die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familienleben beziehungsweise Privatleben kein Zukunftsszenario sein darf. Vereinbarkeit ist die Basis für die Zukunftsfähigkeit als Arbeitgeberin. Dadurch ist es gelebte Praxis, bei der Gestaltung des organisatorischen beruflichen Rahmens auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern, auch mit Pflegeaufgaben, Rücksicht zu nehmen.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden verschiedene Vereinbarkeitslösungen an. Zum Beispiel:
- Beratungs- und Vermittlungsangebote für eine verlässliche Kinderbetreuung und für Mitarbeitende mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Betreuungsangebot für Kinder in ungeplanten Notsituationen
- Flexible Arbeitszeitmodelle wie Teilzeit und Gleitzeit sowie Arbeitsplatzteilung
- Mitarbeiterbewusste Arbeitsorganisation wie Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Vereinbarkeitscoaching
- Verschiedene Fortbildungsangebote
Das regionale Familienbündnis der Region Osnabrück haben wir 2021 erneut mit unseren bestehenden Angeboten sowie unseren neuen Ideen überzeugt. Damit sind wir für die nächsten 3 Jahre als familienfreundliche Arbeitgeberin Osnabrück rezertifiziert.
Überzeugen Sie sich selbst und sagen auch Sie bald: „Ich bin bei der Stadt“.